Darauf können Sie sich freuen:
• Eine leistungsgerechte Entlohnung
• Sonderzahlungen, wie z.B. zusätzliches Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, Fahrtkostenzuschuss, Treue-Prämien und vermögenswirksame Leistungen
• Eine fachlich fundierte Einarbeitung sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge/ Berufsunfähigkeitsversicherung
• Gelebtes Verbesserungs- und Vorschlagswesen
• Mitarbeiter-Benefits, wie E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte und Firmenfitness
Wenn Sie Interesse daran haben, ein Teil unseres Teams zu werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit
Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an die folgende E-Mail Adresse: DESTLSPersonal@berryglobal.com
Elektroingenieur für Automatisierung und IT/OT-Integration (m/w/d)
Ihr Profil:
• Ingenieur/Meister/Techniker aus dem Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Automatisierungs-, Instandhaltungs- und Organisationsumfeld
• Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
• Technisches Verständnis: Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und kontinuierlichen Verbesserung in der technologischen Entwicklung
• Hohe Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Wochenendarbeit/Rufbereitschaft
• Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Programmen
• Hohes Maß an Engagament, Problemlösungsorientierung, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Aufgabengebiet:
• Installation und Implementierung von Netzwerken, SPS-Systemen und virtuellen Maschinen.
• Programmierung von SPS/Steuerungssystemen, Visualisierung, Datenbanken und Schnittstellen.
• Entwicklung und Verwaltung von Applikationen wie Mischrechner, Gravimetrik, Etikettenrechner und Wareneingangsrechner.
• Verwaltung von Datenbanken, Schnittstellen und Datenerfassungssystemen.
• Integration von verschiedenen SPS-Systemen und Schnittstellen zu externen Systemen.
• Durchführung von Wartungsarbeiten, Fehlerbehebung und Optimierung von Systemen und Maschinen.
• Leitung von Projekten, Koordination externer Programmierer und Optimierung von Produktionsprozessen.
• Sicherheits- und Qualitätsmanagement: Einhaltung von Sicherheitsstandards, Durchführung von Schulungen und Verbesserung der Prozesse.
Software Powered by iCIMS
www.icims.com